Die Figur Zebra von Kay Bojesen wurde bereits in den 30er-Jahren geschaffen. Die Figur ist aus massiver Buche gefertigt und handbemalt. Sie verleiht jedem Interieur eine fröhliche Note.
Zebra
Kay Bojesen Denmark
Beschreibung
Die Figur Zebra von Kay Bojesen wurde bereits in den 30er-Jahren geschaffen. Die Figur ist aus massiver Buche gefertigt und handbemalt. Sie verleiht jedem Interieur eine fröhliche Note.
Produktdetails (3)
- Material
- Handlackierte Buche
- Farbe
- Schwarz, weiß
- Höhe
- 14 cm
- Produkt-ID
Designer:in
Kay Bojesen (1886–1958) ist einer der wichtigsten Pioniere des dänischen Designs. Er wurde in der Werkstatt von Georg Jensen zum Silberschmied ausgebildet und entwarf mehrere Produkte aus Silber, darunter Besteck und Servierteller, wie z. B. sein berühmtes Besteckservice Grand Prix. Kay Bojesen arbeitete auch mit anderen Materialien und war besonders daran interessiert, die Möglichkeiten zu erkunden, die Holz als Werkstoff bietet.
Mehr erfahrenBewertungen (0)
Nachhaltigkeit
Das Product Sustainability Framework umfasst unsere Kriterien für nachhaltiges Design und hilft Ihnen, die nachhaltigsten Produkte in unserer Auswahl zu finden. Lesen Sie unten nach, welche Nachhaltigkeitskriterien dieses Produkt einhält.
Arbeitsbedingungen & Beschäftigung 8/9
-
Chancengleichheit für alle Angestellten
-
Bekenntnis zum Globalen Pakt der Vereinten Nationen, gerechte Entlohnung für alle Angestellten
-
Anforderungen an die unternehmerische Verantwortung für Lieferanten wurden definiert und kommuniziert
-
Systematische Arbeit für Verbesserungen von Integration und Wohlbefinden am Arbeitsplatz
-
Transparente Lieferkette
-
Einhaltung eines Verhaltenskodex durch die Lieferanten wird sichergestellt
-
Geprüfte und zertifizierte Direktlieferanten
-
Einhaltung der UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte in der Lieferkette gewährleistet
Umweltfreundliche Produktion 6/9
-
Faire und ressourcenschonende Wassernutzung in der Produktion
-
Keine Verbrennung oder Deponierung von zurückgegebenen Artikeln
-
Keine Verwendung von gefährdeten Arten als Material
-
Keine direkten Umweltemissionen oder Abfälle (Treibhausgase ausgenommen) aus der Produktion
-
Materialsparende und ökologische Verpackungen
-
Keine Verwendung potenziell schädlicher Chemikalien in der eigenen Produktion
Klimaauswirkungen 5/8
-
Direkte Treibhausgasemissionen des Unternehmens wurden ermittelt und Verpflichtung zur Reduzierung eingegangen
-
Kohlenstoffauswirkungen des Produkts wurden identifiziert und Verpflichtung zur Reduzierung eingegangen
-
Hinweise zur energie- und ökoeffizienten Nutzung des Produkts
-
Kohlenstoffarmer oder -kompensierter Transport
-
100 % erneuerbare Energien in der eigenen Produktion und im eigenen Betrieb
Nachhaltige Materialien 5/6
-
Nachhaltige und langlebige Materialauswahl
-
Keine schädlichen oder gefährlichen Stoffe
-
Verantwortungsvolle Beschaffung und Produktion von Rohstoffen
-
Materialien, die sich für die Kreislaufwirtschaft eignen: Monomaterialien, wiederverwertbare Oberflächen, erneuerbare oder recycelte Bestandteile usw.
-
Ökologische Materialien: natürliche, biologisch abbaubare, wiederverwertbare oder recycelte Inhaltsstoffe
Zirkuläres Design 4/5
-
Hohe ästhetische Qualität, die eine langfristige Nutzung des Produkts fördert
-
Produktdesign und Materialauswahl sind technisch langlebig
-
Design ist auf eine dauerhafte, lebenslange Qualität ausgelegt
-
Design ist auf Produktwartung, Reparatur und Erweiterbarkeit ausgelegt und diese werden gefördert
Erfahren Sie mehr über das Product Sustainability Framework.