Der ikonische X-Line-Stuhl wurde ursprünglich im Jahr 1977 von dem Architekten Niels Jørgen Haugesen entworfen. Jetzt hat die dänische Firma Magnus Olesen den charmanten Metallstuhl wieder in Produktion genommen. Der X-Line-Stuhl besteht aus dünnem Stahl und weist eine simple geometrische Beinstruktur in Form des Buchstaben X auf. Das Design bietet nicht nur Stabilität und Belastbarkeit, sondern auch eine schöne Ästhetik: Der minimalistische und industrielle Look passt zu den meisten Räumen, von Küchen und Essbereichen bis hin zu öffentlichen Räumen. Der praktische Stuhl spart außerdem Platz, da bis zu 12 Stühle übereinander gestapelt werden können.
X-Line Stuhl, Blau
Magnus Olesen
Beschreibung
Der ikonische X-Line-Stuhl wurde ursprünglich im Jahr 1977 von dem Architekten Niels Jørgen Haugesen entworfen. Jetzt hat die dänische Firma Magnus Olesen den charmanten Metallstuhl wieder in Produktion genommen. Der X-Line-Stuhl besteht aus dünnem Stahl und weist eine simple geometrische Beinstruktur in Form des Buchstaben X auf. Das Design bietet nicht nur Stabilität und Belastbarkeit, sondern auch eine schöne Ästhetik: Der minimalistische und industrielle Look passt zu den meisten Räumen, von Küchen und Essbereichen bis hin zu öffentlichen Räumen. Der praktische Stuhl spart außerdem Platz, da bis zu 12 Stühle übereinander gestapelt werden können.
Produktdetails (9)
- Farbe
- Blau
- Breite
- 50 cm
- Tiefe
- 45 cm
- Höhe
- 77 cm
- Sitzhöhe
- 46 cm
- Material
- Pulverbeschichteter Stahl
- Gewicht
- 5 kg
- Stapelbar
- Ja, bis zu 12 Stück
- Hinweise
- Für den Gebrauch im Freien geeignet.
- Produkt-ID
Designer:in
Niels Jørgen Haugesen (1936–2013) war ein renommierter dänischer Möbeldesigner, der vor allem für seine ikonische X-Line-Stuhlkollektion bekannt war, die 1977 auf den Markt gebracht wurde. Nachdem Haugesen 1956 seine Ausbildung zum Tischler abgeschlossen hatte, begann er, Möbeldesign zu studieren. Das Studium absolvierte er 1961 und in den späten 1960er Jahren arbeitete er für Arne Jacobsen, bevor er 1971 sein eigenes Designstudio gründete. Neben seiner Designarbeit war er auch an der Dänischen Designschule (Danmarks Designskole) tätig, wo er als Lehrer seine Expertise weitergab.
Mehr erfahrenBewertungen (0)
Nachhaltigkeit
Dieses Produkt hat noch keine Nachhaltigkeitsbewertung.
Mehr erfahren.