Willkommen!

Finnish Design Shop ist der weltweit größte Onlineshop für skandinavische Möbel. Wir haben bemerkt, dass Sie uns aus United States besuchen.

Standort bestätigen

Stuhl Workshop, Eiche

Muuto

 378,00 €  445,00 €

Farbe: Natur


Muuto
Stuhl Workshop
 378,00 €  445,00 €


Sichere dir 15 % Rabatt auf deinen Design-BFF zum Valentinstag! Entdecke die Auswahl.

  • Schnelle Lieferung nach Deutschland
  • Hervorragende Kundenbewertungen
  • 30 Tage Rückgaberecht

Beschreibung

Der Stuhl Workshop, der von Cecilie Manz für Muuto entworfen wurde, ist eine charmante Kombination aus traditioneller Handwerkskunst, zeitgenössischem Design und schönen Details. Der Name Workshop bezieht sich auf den Designprozess, der im Kopenhagener Studio von Manz stattfand: Skizzen wurden innerhalb weniger Wochen in maßstabsgetreue Modelle verwandelt. Der Stuhl hat eine runde, furnierte Rückenlehne, die einen angenehmen Kontrast zu dem stabilen Massivholzgestell und seinen scharfen Kanten bildet. Workshop ist ein großartiger Esszimmerstuhl für zu Hause, aber auch für öffentliche Räume geeignet.

Seit 2020 nutzt Muuto für seine Stühle einen umweltfreundlicheren Lack auf Wasserbasis.

Farbe
Natur
Breite
40 cm
Tiefe
46 cm
Höhe
79 cm
Sitzhöhe
45 cm
Material
Rückseite: Eichenfurnier, behandelt mit Wasserlack
Material Sitz
Eichenfurnier, behandelt mit Wasserlack
Material Gestell/Rahmen
Eiche massiv, behandelt mit Wasserlack
Material Fuß/Sockel
Eiche massiv, behandelt mit Wasserlack
Produkt-ID
MU26051

Cecilie Manz

Cecilie Manz (geb. 1972) ist eine dänische Designerin, die an der Dänischen Designschule und außerdem an der Universität für Kunst und Design in Helsinki studierte. Cecilie Manz hat Möbel, Glas, Lampen und ähnliche Produkte entworfen. Neben ihrer Arbeit mit industriellen Produkten stellen ihre experimentellen Prototypen und eher skulpturalen Einzelstücke einen wichtigen Teil ihres Schaffens und ihrer Herangehensweise an ihre Arbeit dar. Beim Erstellen von Designs ist für Cecilie Manz die Funktion essenziell: Wenn es keinen guten Grund gibt, ein neues Produkt zu erschaffen, sollte man es lassen. Cecilie Manz hat Produkte für Lightyears, Fritz Hansen, Nikari und Muuto entworfen.

Für Lightyears entwarf sie die Caravaggio-Lampenserie. Der Gedanke, der hinter dem Design der Caravaggio-Serie steht, war der Wunsch nach einem schlichten, weichen Design für kleine und große Pendellampen. Ebenfalls für Lightyear entwarf sie die Mondrian-Lampenserie. Bei der Entwicklung der Lampenserie Mondrian war für die Designerin vor allem minimalistisches Design ausschlaggebend. Die Werke von Cecilie Manz wurden bereits weltweit ausgestellt, und befinden sich in den Dauerausstellungen des MoMA und des Dänischen Designzentrums. Sie wurde für ihre konzeptuellen Designs mit etlichen Preisen ausgezeichnet und hielt Vorträge darüber.

Lesen Sie das Interview mit Cecilie Manz >

Alle Produkte anzeigen
Mehr erfahren
Dieses Produkt hat noch keine Bewertungen. Holen Sie sich Ihr Stück nordisches Glück und seien Sie der Erste, der es bewertet!
Sehr gut

Das Product Sustainability Framework umfasst unsere Kriterien für nachhaltiges Design und hilft Ihnen, die nachhaltigsten Produkte in unserer Auswahl zu finden. Lesen Sie unten nach, welche Nachhaltigkeitskriterien dieses Produkt einhält.

  • Chancengleichheit für alle Angestellten
  • Bekenntnis zum Globalen Pakt der Vereinten Nationen, gerechte Entlohnung für alle Angestellten
  • Anforderungen an die unternehmerische Verantwortung für Lieferanten wurden definiert und kommuniziert
  • Systematische Arbeit für Verbesserungen von Integration und Wohlbefinden am Arbeitsplatz
  • Transparente Lieferkette
  • Einhaltung eines Verhaltenskodex durch die Lieferanten wird sichergestellt
  • Einhaltung der UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte in der Lieferkette gewährleistet
Alles ansehen
  • Faire und ressourcenschonende Wassernutzung in der Produktion
  • Keine Verbrennung oder Deponierung von zurückgegebenen Artikeln
  • Keine Verwendung von gefährdeten Arten als Material
  • Keine direkten Umweltemissionen oder Abfälle (Treibhausgase ausgenommen) aus der Produktion
  • Die Nachhaltigkeit der Produktion von Direktlieferanten wird berücksichtigt und überwacht
  • Produktion und Materialbeschaffung, die die biologische Vielfalt, Tierrechte und die natürlichen Ökosysteme achten
  • Materialsparende und ökologische Verpackungen
  • Positive Auswirkungen auf das Wohlergehen der Natur durch Maßnahmen zur Regeneration natürlicher Ökosysteme
  • Keine Verwendung potenziell schädlicher Chemikalien in der eigenen Produktion
  • Direkte Treibhausgasemissionen des Unternehmens wurden ermittelt und Verpflichtung zur Reduzierung eingegangen
  • Kohlenstoffauswirkungen des Produkts wurden identifiziert und Verpflichtung zur Reduzierung eingegangen
  • Hinweise zur energie- und ökoeffizienten Nutzung des Produkts
  • Beitrag zu Klimainitiativen außerhalb der direkten Geschäftstätigkeit der Marke
  • CO2 Fußabdruck des Produkts wurde berechnet und Ziele zu dessen Reduzierung festgelegt
Alles ansehen
  • Nachhaltige und langlebige Materialauswahl
  • Keine schädlichen oder gefährlichen Stoffe
  • Verantwortungsvolle Beschaffung und Produktion von Rohstoffen
Alles ansehen
  • Hohe ästhetische Qualität, die eine langfristige Nutzung des Produkts fördert
  • Produktdesign und Materialauswahl sind technisch langlebig
  • Design ist auf eine dauerhafte, lebenslange Qualität ausgelegt
  • Design ist auf Produktwartung, Reparatur und Erweiterbarkeit ausgelegt und diese werden gefördert
Alles ansehen

Erfahren Sie mehr über das Product Sustainability Framework.