Steltons Schiffslampe ist die zeitgenössische Interpretation der klassischen nautischen Laterne vom dänischen Designer Erik Magnussen. Die 1982 entworfene Öllampe ist aufgrund ihrer modernen, minimalistischen Ästhetik und ihrer Multifunktionalität zu einer Design-Ikone geworden: Die Laterne eignet sich nicht nur für ein maritimes Ambiente, sondern auch als Tisch- oder Hängelampe zur Beleuchtung von Garten, Terrasse oder Patio. Die Schiffslampe von Stelton wird mit Lampenöl betrieben.
Schiffslampe
Stelton
Beschreibung
Steltons Schiffslampe ist die zeitgenössische Interpretation der klassischen nautischen Laterne vom dänischen Designer Erik Magnussen. Die 1982 entworfene Öllampe ist aufgrund ihrer modernen, minimalistischen Ästhetik und ihrer Multifunktionalität zu einer Design-Ikone geworden: Die Laterne eignet sich nicht nur für ein maritimes Ambiente, sondern auch als Tisch- oder Hängelampe zur Beleuchtung von Garten, Terrasse oder Patio. Die Schiffslampe von Stelton wird mit Lampenöl betrieben.
Produktdetails (5)
- Material
- Seidenmatt polierter Edelstahl 18/10
- Farbe
- Stahl
- Breite
- 29 cm
- Höhe
- 44 cm
- Durchmesser
- 29 cm
- Produkt-ID
Designer:in
Erik Magnussen (geb. 1940) ist ein vielseitiger dänischer Designer, der 1960 seinen Abschluss als Keramiker an der Hochschule für Angewandte Kunst und Design machte. Von ihm entworfene Produkte umfassen Geschirr und Möbel, Lampen und Hightech-Produkte, die sich alle durch ihre Schlichtheit und funktionale Eleganz auszeichnen. Er arbeitete für Hersteller wie Bing & Grøndahl, Stelton, Fritz Hansen, Royal Copenhagen, Paustian, Royal Selangor und Shipmate, und verwirklichte dabei viele verschiedene Produkte aus verschiedenen Materialien. Eines seiner berühmtesten Produkte ist die Isolierkanne, die er im Jahr 1977 für Stelton entwarf.
Mehr erfahrenBewertungen (0)
Nachhaltigkeit
Dieses Produkt hat noch keine Nachhaltigkeitsbewertung.
Mehr erfahren.