Die Pendelleuchte Semi von GUBI besticht durch ihre 47 cm breite, trompetenförmige Silhouette. Durch die einzigartige Form der Lampe Semi kann das Licht sich im gesamten Raum verteilen. Die Pendelleuchte Semi wurde vom Designerduo Bonderup & Thorup entworfen und ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich – von klassischen matten Tönen bis hin zu glänzendem Metall und bunt schimmernden Schirmen. Wenn Sie mehrere Pendelleuchten Semi miteinander in einem größeren Raum kombinieren, können Sie eine einzigartige Atmosphäre kreieren.
Pendelleuchte Semi, 47 cm, Messing
GUBI
Beschreibung
Die Pendelleuchte Semi von GUBI besticht durch ihre 47 cm breite, trompetenförmige Silhouette. Durch die einzigartige Form der Lampe Semi kann das Licht sich im gesamten Raum verteilen. Die Pendelleuchte Semi wurde vom Designerduo Bonderup & Thorup entworfen und ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich – von klassischen matten Tönen bis hin zu glänzendem Metall und bunt schimmernden Schirmen. Wenn Sie mehrere Pendelleuchten Semi miteinander in einem größeren Raum kombinieren, können Sie eine einzigartige Atmosphäre kreieren.
Produktdetails (20)
- Material
- Metall
- Farbe
- Messing, innen weiß
- Breite
- 47 cm
- Durchmesser
- 47 cm
- Durchmesser des Lampenschirms
- 47 cm
- Höhe
- 23,5 cm
- Glühbirnenfassung
- E27
- Lichtquelle
- 6-10W LED (nicht im Lieferumfang enthalten)
- IP-Schutzart
- 20
- Schutzklasse
- II
- Spannung
- 240 V
- Nennfrequenz
- 50–60 Hz
- Zertifizierungen und Labels
- CE-Kennzeichnung: nach europäischen Standards geprüft und zugelassen
- Kabellänge
- 400 cm
- Kabelfarbe
- Schwarz
- Kabelmaterial
- Webstoff
- Gewicht
- 2,2 kg
- Deckenbaldachin
- Ja: Messing; Durchmesser 11,5 cm, Höhe 6 cm
- Deckenstecker
- Nein
- Dimmbar
- Nein, kann aber mit einem passenden Dimmer ausgestattet werden. Verwenden Sie in diesem Fall bitte eine dimmbare Glühbirne.
- Produkt-ID
Designer:in
Claus Bonderup (geb. 1943) und Torsten Thorup (geb. 1944) schlossen beide 1969 ihr Studium an der Architekturschule der Königlichen Dänischen Kunstakademie ab und nahmen gemeinsam ihre Arbeit im Architekturbüro des dänischen Architekten Henning Larsen auf. Die beiden Architekten fanden sich schnell zusammen und bestritten den Großteil ihrer beruflichen Laufbahn gemeinsam. Sie entwarfen Uhren und Schaukästen für Georg Jensen und das Arktikum-Museum in Finnland. Zudem übernahmen sie die Gestaltung des Hafenbereichs im dänischen Helsingør, von der Stadtplanung bis hin zu den Fahrkartenschaltern.
Mehr erfahrenBewertungen (0)
Nachhaltigkeit
Dieses Produkt hat noch keine Nachhaltigkeitsbewertung.
Mehr erfahren.