Luxembourg Stuhl, Pesto

Fermob

 269,00 €

Farbe: Grün


Fermob
Luxembourg Stuhl
 269,00 €


  • Schnelle Lieferung nach Deutschland
  • Hervorragende Kundenbewertungen
  • 30 Tage Rückgaberecht

Beschreibung

Der Stuhl Luxembourg von Fermob ist eine bequeme und zugleich stilvolle Sitzgelegenheit für den Garten oder die Terrasse. Der stapelbare Stuhl aus robustem und dennoch leichtem Aluminium ist ideal für den Außengebrauch geeignet.

Die Luxembourg-Kollektion von Fermob ist ein echter Klassiker, der Ihnen zum Beispiel in den Parks von Paris begegnet: Die Gartenmöbel wurden ursprünglich 1923 für den berühmten Pariser Jardin du Luxembourg entworfen. 2004 bat Fermob den Designer Frédéric Sofia, eine moderne Interpretation der legendären Gartenmöbel zu entwerfen. Das Ergebnis ist eine elegante und unendlich multifunktionale Terrassenmöbelserie, die einen Namen trägt, der vom ursprünglichen Möbelstandort inspiriert ist. Fermob fertigt auch heute noch die Originalmodelle für die öffentlichen Parks und Gärten in Paris.

Farbe
Grün
Breite
52 cm
Tiefe
57 cm
Höhe
88 cm
Sitzhöhe
49 cm
Material Gestell/Rahmen
Aluminiumrohr
Hauptmaterial
Gebogene Leisten aus stranggepresstem Aluminium
Gewicht
3,8 kg
Stapelbar
Ja: max. 10 Stühle
Hinweise
Anti-UV-Pulverbeschichtung, Schutzbehandlung mit Extraschutz für den Außeneinsatz
Garantie
2 Jahre
Produkt-ID
FM4101-D3
Dieses Produkt hat noch keine Bewertungen. Holen Sie sich Ihr Stück nordisches Glück und seien Sie der Erste, der es bewertet!
Exzellent

Das Product Sustainability Framework umfasst unsere Kriterien für nachhaltiges Design und hilft Ihnen, die nachhaltigsten Produkte in unserer Auswahl zu finden. Lesen Sie unten nach, welche Nachhaltigkeitskriterien dieses Produkt einhält.

  • Chancengleichheit für alle Angestellten
  • Bekenntnis zum Globalen Pakt der Vereinten Nationen, gerechte Entlohnung für alle Angestellten
  • Anforderungen an die unternehmerische Verantwortung für Lieferanten wurden definiert und kommuniziert
  • Systematische Arbeit für Verbesserungen von Integration und Wohlbefinden am Arbeitsplatz
  • Transparente Lieferkette
  • Einhaltung eines Verhaltenskodex durch die Lieferanten wird sichergestellt
  • Einhaltung der UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte in der Lieferkette gewährleistet
  • Geprüfte und zertifizierte Direktlieferanten
  • Einbeziehung der Gemeinschaft in die Lieferkette
  • Faire und ressourcenschonende Wassernutzung in der Produktion
  • Keine Verbrennung oder Deponierung von zurückgegebenen Artikeln
  • Keine Verwendung von gefährdeten Arten als Material
  • Keine direkten Umweltemissionen oder Abfälle (Treibhausgase ausgenommen) aus der Produktion
  • Die Nachhaltigkeit der Produktion von Direktlieferanten wird berücksichtigt und überwacht
  • Materialsparende und ökologische Verpackungen
  • Keine Verwendung potenziell schädlicher Chemikalien in der eigenen Produktion
  • Produktion und Materialbeschaffung, die die biologische Vielfalt, Tierrechte und die natürlichen Ökosysteme achten
  • Positive Auswirkungen auf das Wohlergehen der Natur durch Maßnahmen zur Regeneration natürlicher Ökosysteme
  • Direkte Treibhausgasemissionen des Unternehmens wurden ermittelt und Verpflichtung zur Reduzierung eingegangen
  • Kohlenstoffauswirkungen des Produkts wurden identifiziert und Verpflichtung zur Reduzierung eingegangen
  • Hinweise zur energie- und ökoeffizienten Nutzung des Produkts
  • Beitrag zu Klimainitiativen außerhalb der direkten Geschäftstätigkeit der Marke
  • CO2 Fußabdruck des Produkts wurde berechnet und Ziele zu dessen Reduzierung festgelegt
  • Kohlenstoffarmer oder -kompensierter Transport
  • 100 % erneuerbare Energien in der eigenen Produktion und im eigenen Betrieb
  • Kohlenstoffneutrales oder kohlenstoffnegatives Produkt
  • Nachhaltige und langlebige Materialauswahl
  • Keine schädlichen oder gefährlichen Stoffe
  • Verantwortungsvolle Beschaffung und Produktion von Rohstoffen
  • Materialien, die sich für die Kreislaufwirtschaft eignen: Monomaterialien, wiederverwertbare Oberflächen, erneuerbare oder recycelte Bestandteile usw.
  • Ökologische Materialien: natürliche, biologisch abbaubare, wiederverwertbare oder recycelte Inhaltsstoffe
  • Herausragende Materialien in Bezug auf Innovation, Verantwortung, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft: lokale Produktion oder Beschaffung, 100 % Recyclinganteil, C2C-Zertifizierung usw.
  • Hohe ästhetische Qualität, die eine langfristige Nutzung des Produkts fördert
  • Produktdesign und Materialauswahl sind technisch langlebig
  • Design ist auf eine dauerhafte, lebenslange Qualität ausgelegt
  • Design ist auf Produktwartung, Reparatur und Erweiterbarkeit ausgelegt und diese werden gefördert
  • Innovative Lösungen für die Kreislaufwirtschaft: zirkuläres Dienstleistungssystem, Wiederverkaufsplattform, Wiederaufbereitung, Sammlung von Altprodukten usw.

Erfahren Sie mehr über das Product Sustainability Framework.