Little Architect Stuhl, Gelb

ferm LIVING

 118,00 €  139,00 €

Farbe: Gelb


ferm LIVING
Little Architect Stuhl
 118,00 €  139,00 €


Sichere dir 15 % Rabatt auf deinen Design-BFF zum Valentinstag! Entdecke die Auswahl.

  • Schnelle Lieferung nach Deutschland
  • Hervorragende Kundenbewertungen
  • 30 Tage Rückgaberecht

Beschreibung

Der Little-Architect-Stuhl von ferm LIVING bringt einen Hauch von robustem, architektonischem Design sowie attraktive Farben ins Kinderzimmer. Die in Zusammenarbeit mit Says Who entworfenen Stühle, Hocker, Bänke und Tische der Kollektion Little Architect bieten unendlich viele Möglichkeiten für die Ausstattung des Kinderzimmers. Die einfachen, geometrischen Formen der Möbel lassen viel Raum für die Fantasie und Kreativität der Kleinen.

Farbe
Gelb
Breite
32 cm
Tiefe
30 cm
Höhe
51,8 cm
Sitzhöhe
30,8 cm
Material
Massives Eschenholz, Eschenfurnier mit MDF-Kern
Gewicht
2,5 kg
Pflegehinweise
Mit einem feuchten Tuch abwischen.
Produkt-ID
FL1104267009

Says Who

Says Who ist ein dänisches Möbeldesignbüro, das von den Designern Nikolaj Duve und Kasper Meldgaard gegründet wurde. Ihre Designs sind eine ausgewogene Mischung aus skandinavischen Designtraditionen und frischem, modernem Funktionalismus. Says Who ist Teil der „New Scandinavian Design“-Bewegung, die dem skandinavischen Design- und Kulturerbe mit Respekt begegnet und es an die heutige Zeit und Umgebung anpasst. Says Who lässt sich vom Gleichgewicht zwischen Chaos und Ordnung inspirieren: So wird der Schaffensprozess im Duo häufig von widersprüchlichen Ideen begleitet, die sich schlussendlich zu ruhigen und präzisen Designs zusammenfügen.

Alle Produkte anzeigen
Dieses Produkt hat noch keine Bewertungen. Holen Sie sich Ihr Stück nordisches Glück und seien Sie der Erste, der es bewertet!
Exzellent

Das Product Sustainability Framework umfasst unsere Kriterien für nachhaltiges Design und hilft Ihnen, die nachhaltigsten Produkte in unserer Auswahl zu finden. Lesen Sie unten nach, welche Nachhaltigkeitskriterien dieses Produkt einhält.

  • Chancengleichheit für alle Angestellten
  • Bekenntnis zum Globalen Pakt der Vereinten Nationen, gerechte Entlohnung für alle Angestellten
  • Anforderungen an die unternehmerische Verantwortung für Lieferanten wurden definiert und kommuniziert
  • Systematische Arbeit für Verbesserungen von Integration und Wohlbefinden am Arbeitsplatz
  • Transparente Lieferkette
  • Einhaltung eines Verhaltenskodex durch die Lieferanten wird sichergestellt
  • Geprüfte und zertifizierte Direktlieferanten
  • Einhaltung der UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte in der Lieferkette gewährleistet
Alles ansehen
  • Faire und ressourcenschonende Wassernutzung in der Produktion
  • Keine Verbrennung oder Deponierung von zurückgegebenen Artikeln
  • Keine Verwendung von gefährdeten Arten als Material
  • Keine direkten Umweltemissionen oder Abfälle (Treibhausgase ausgenommen) aus der Produktion
  • Die Nachhaltigkeit der Produktion von Direktlieferanten wird berücksichtigt und überwacht
  • Produktion und Materialbeschaffung, die die biologische Vielfalt, Tierrechte und die natürlichen Ökosysteme achten
  • Materialsparende und ökologische Verpackungen
  • Keine Verwendung potenziell schädlicher Chemikalien in der eigenen Produktion
Alles ansehen
  • Direkte Treibhausgasemissionen des Unternehmens wurden ermittelt und Verpflichtung zur Reduzierung eingegangen
  • Kohlenstoffauswirkungen des Produkts wurden identifiziert und Verpflichtung zur Reduzierung eingegangen
  • Hinweise zur energie- und ökoeffizienten Nutzung des Produkts
  • Beitrag zu Klimainitiativen außerhalb der direkten Geschäftstätigkeit der Marke
  • CO2 Fußabdruck des Produkts wurde berechnet und Ziele zu dessen Reduzierung festgelegt
Alles ansehen
  • Nachhaltige und langlebige Materialauswahl
  • Keine schädlichen oder gefährlichen Stoffe
  • Verantwortungsvolle Beschaffung und Produktion von Rohstoffen
  • Materialien, die sich für die Kreislaufwirtschaft eignen: Monomaterialien, wiederverwertbare Oberflächen, erneuerbare oder recycelte Bestandteile usw.
  • Ökologische Materialien: natürliche, biologisch abbaubare, wiederverwertbare oder recycelte Inhaltsstoffe
Alles ansehen
  • Hohe ästhetische Qualität, die eine langfristige Nutzung des Produkts fördert
  • Produktdesign und Materialauswahl sind technisch langlebig
  • Design ist auf eine dauerhafte, lebenslange Qualität ausgelegt
  • Design ist auf Produktwartung, Reparatur und Erweiterbarkeit ausgelegt und diese werden gefördert
Alles ansehen

Erfahren Sie mehr über das Product Sustainability Framework.