Willkommen!

Finnish Design Shop ist der weltweit größte Onlineshop für skandinavische Möbel. Wir haben bemerkt, dass Sie uns aus United States besuchen.

Standort bestätigen

Lilla Åland Stuhl, Schwarz

Stolab

 429,00 €

Farbe: Schwarz


Empfohlen

Stolab
Lilla Åland Stuhl
Mitgliederpreis  429,00 €.
 477,00 €


An neue und alte Freunde:innen – dieses Angebot ist für euch! 🥂 Aktuell erhalten Mitglieder unseres Treueprogramms 10 % Rabatt auf fast alles – und sammeln dabei natürlich auch noch Punkte. Jetzt anmelden oder einloggen und sparen.

  • Schnelle Lieferung nach Deutschland
  • Hervorragende Kundenbewertungen
  • 30 Tage Rückgaberecht

Beschreibung

Der Lilla-Åland-Stuhl von Stolab ist ein schwedischer Klassiker, der 1942 von Carl Malmsten entworfen wurde. Malmsten zeichnete den Entwurf des Stuhls nach seinem Besuch in der Finström-Kirche auf der Åland-Insel, die zwischen Schweden und Finnland liegt. Er wurde von einem Stapel von Sprossenstühlen inspiriert, die er in der Kirche sah, und beschloss, seine eigene Version davon zu entwerfen. Das Endergebnis war ein moderner Stuhl im Windsor-Stil, der in Anlehnung an die ursprüngliche Inspiration des Stuhls „Lilla Åland“ genannt wurde. Der hölzerne Esszimmerstuhl wird in Stolabs eigener Fabrik in Smålandsstenar, Schweden, hergestellt und ist in verschiedenen Farben und Ausführungen erhältlich.

Farbe
Schwarz
Breite
44 cm
Tiefe
57 cm
Höhe
88 cm
Sitztiefe
43 cm
Sitzhöhe
44 cm
Material
Birke
Garantie
20 Jahre
Produkt-ID
STO901252

Carl Malmsten

Carl Malmsten (1888–1972) war ein schwedischer Pädagoge, Architekt und Möbeldesigner. Malmsten war außerdem einer der führenden Innenarchitekten und Textildesigner seiner Zeit. Zudem war er als Verfechter des schwedischen Handwerks bekannt, das sich dem Funktionalismus widersetzte. Typische Merkmale seines Designs waren vornehme und rustikale Formen sowie perfekt verarbeitete Details im Holz.

Malmsten gelang der Durchbruch 1916, als ein von ihm entworfener Stuhl bei einem vom Stockholmer Rathaus organisierten Designwettbewerb sowohl den ersten als auch den zweiten Preis gewann. Dies eröffnete dem Designer viele Möglichkeiten. Während seiner Karriere konnte Malmsten unter anderem Möbel für die schwedische Königsfamilie entwerfen. Malmsten hatte auch im Bildungsbereich einen bedeutenden Einfluss auf das schwedische Möbeldesign, da er zusätzlich zu seiner eigentlichen Designarbeit mehrere Schulen auf diesem Gebiet gründete. Die Carl Malmstensskolan Tischlerschule in Stockholm ist eine der renommiertesten Zimmereischulen in den nordischen Ländern.

Alle Produkte anzeigen
Mehr erfahren

5 1

5
4
3
2
1

Basierend auf 1 Bewertungen

  • A

    Anonym

    Lycksele, Sweden

    5

    Vor 268 Tagen

Sehr gut

Das Product Sustainability Framework umfasst unsere Kriterien für nachhaltiges Design und hilft Ihnen, die nachhaltigsten Produkte in unserer Auswahl zu finden. Lesen Sie unten nach, welche Nachhaltigkeitskriterien dieses Produkt einhält.

  • Chancengleichheit für alle Angestellten
  • Bekenntnis zum Globalen Pakt der Vereinten Nationen, gerechte Entlohnung für alle Angestellten
  • Anforderungen an die unternehmerische Verantwortung für Lieferanten wurden definiert und kommuniziert
  • Systematische Arbeit für Verbesserungen von Integration und Wohlbefinden am Arbeitsplatz
  • Transparente Lieferkette
  • Einhaltung eines Verhaltenskodex durch die Lieferanten wird sichergestellt
Alles ansehen
  • Faire und ressourcenschonende Wassernutzung in der Produktion
  • Keine Verbrennung oder Deponierung von zurückgegebenen Artikeln
  • Keine Verwendung von gefährdeten Arten als Material
  • Keine direkten Umweltemissionen oder Abfälle (Treibhausgase ausgenommen) aus der Produktion
  • Die Nachhaltigkeit der Produktion von Direktlieferanten wird berücksichtigt und überwacht
  • Produktion und Materialbeschaffung, die die biologische Vielfalt, Tierrechte und die natürlichen Ökosysteme achten
Alles ansehen
  • Direkte Treibhausgasemissionen des Unternehmens wurden ermittelt und Verpflichtung zur Reduzierung eingegangen
  • Kohlenstoffauswirkungen des Produkts wurden identifiziert und Verpflichtung zur Reduzierung eingegangen
  • Hinweise zur energie- und ökoeffizienten Nutzung des Produkts
Alles ansehen
  • Nachhaltige und langlebige Materialauswahl
  • Keine schädlichen oder gefährlichen Stoffe
  • Verantwortungsvolle Beschaffung und Produktion von Rohstoffen
  • Materialien, die sich für die Kreislaufwirtschaft eignen: Monomaterialien, wiederverwertbare Oberflächen, erneuerbare oder recycelte Bestandteile usw.
  • Ökologische Materialien: natürliche, biologisch abbaubare, wiederverwertbare oder recycelte Inhaltsstoffe
Alles ansehen
  • Hohe ästhetische Qualität, die eine langfristige Nutzung des Produkts fördert
  • Produktdesign und Materialauswahl sind technisch langlebig
Alles ansehen

Erfahren Sie mehr über das Product Sustainability Framework.

Accessoires