Die „La Cubica“-Kasserolle von Alessi hat ein unkonventionelles Design und stammt vom italienischen Architekten Aldo Rossi. Die kubische Kasserolle steht in faszinierendem Kontrast zu den traditionellen, runden Formen von Töpfen und Pfannen und ist eine eindrucksvolle Ergänzung für jede Küche. La Cubica ist perfekt für jede Art des Kochens geeignet und kann sowohl im Ofen als auch auf dem Herd verwendet werden.
La Cubica Kasserolle
Alessi
Beschreibung
Die „La Cubica“-Kasserolle von Alessi hat ein unkonventionelles Design und stammt vom italienischen Architekten Aldo Rossi. Die kubische Kasserolle steht in faszinierendem Kontrast zu den traditionellen, runden Formen von Töpfen und Pfannen und ist eine eindrucksvolle Ergänzung für jede Küche. La Cubica ist perfekt für jede Art des Kochens geeignet und kann sowohl im Ofen als auch auf dem Herd verwendet werden.
Produktdetails (8)
- Material
- Aluminium, Stahl
- Farbe
- Schwarz
- Länge
- 21,5 cm
- Breite
- 17 cm
- Höhe
- 19,5 cm
- Kapazität
- 2,4 l
- Hinweise
- Guss mit Antihaftbeschichtung im Inneren. Boden aus Magnetstahl für die Induktionsplatte.
- Pflegehinweise
- Wir empfehlen Handwäsche.
- Produkt-ID
Designer:in
Aldo Rossi (1931–1997) ist einer der renommiertesten italienischen Architekt:innen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Eines seiner bekanntesten Werke ist der Friedhof in Modena, Italien, den er 1971 entwarf. Die Gebäude des Friedhofs weisen – wie viele andere von Rossis Werken – starke Farben, klare geometrische Formen und ironische historische Referenzen auf, die für den Postmodernismus typisch sind. Rossi selbst bestritt jedoch, dieser Bewegung angehört zu haben. „Ich kann gar nicht postmodern sein, da ich niemals modern war“, soll er gesagt haben.
Mehr erfahrenBewertungen (0)
Nachhaltigkeit
Das Product Sustainability Framework umfasst unsere Kriterien für nachhaltiges Design und hilft Ihnen, die nachhaltigsten Produkte in unserer Auswahl zu finden. Lesen Sie unten nach, welche Nachhaltigkeitskriterien dieses Produkt einhält.
Arbeitsbedingungen & Beschäftigung 8/9
-
Chancengleichheit für alle Angestellten
-
Bekenntnis zum Globalen Pakt der Vereinten Nationen, gerechte Entlohnung für alle Angestellten
-
Anforderungen an die unternehmerische Verantwortung für Lieferanten wurden definiert und kommuniziert
-
Systematische Arbeit für Verbesserungen von Integration und Wohlbefinden am Arbeitsplatz
-
Transparente Lieferkette
-
Einhaltung eines Verhaltenskodex durch die Lieferanten wird sichergestellt
-
Geprüfte und zertifizierte Direktlieferanten
-
Einhaltung der UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte in der Lieferkette gewährleistet
Umweltfreundliche Produktion 8/9
-
Faire und ressourcenschonende Wassernutzung in der Produktion
-
Keine Verbrennung oder Deponierung von zurückgegebenen Artikeln
-
Keine Verwendung von gefährdeten Arten als Material
-
Keine direkten Umweltemissionen oder Abfälle (Treibhausgase ausgenommen) aus der Produktion
-
Die Nachhaltigkeit der Produktion von Direktlieferanten wird berücksichtigt und überwacht
-
Produktion und Materialbeschaffung, die die biologische Vielfalt, Tierrechte und die natürlichen Ökosysteme achten
-
Materialsparende und ökologische Verpackungen
-
Keine Verwendung potenziell schädlicher Chemikalien in der eigenen Produktion
Klimaauswirkungen 4/8
-
Direkte Treibhausgasemissionen des Unternehmens wurden ermittelt und Verpflichtung zur Reduzierung eingegangen
-
Kohlenstoffauswirkungen des Produkts wurden identifiziert und Verpflichtung zur Reduzierung eingegangen
-
Hinweise zur energie- und ökoeffizienten Nutzung des Produkts
-
CO2 Fußabdruck des Produkts wurde berechnet und Ziele zu dessen Reduzierung festgelegt
Nachhaltige Materialien 5/6
-
Nachhaltige und langlebige Materialauswahl
-
Keine schädlichen oder gefährlichen Stoffe
-
Verantwortungsvolle Beschaffung und Produktion von Rohstoffen
-
Materialien, die sich für die Kreislaufwirtschaft eignen: Monomaterialien, wiederverwertbare Oberflächen, erneuerbare oder recycelte Bestandteile usw.
-
Ökologische Materialien: natürliche, biologisch abbaubare, wiederverwertbare oder recycelte Inhaltsstoffe
Zirkuläres Design 5/5
-
Hohe ästhetische Qualität, die eine langfristige Nutzung des Produkts fördert
-
Produktdesign und Materialauswahl sind technisch langlebig
-
Design ist auf eine dauerhafte, lebenslange Qualität ausgelegt
-
Design ist auf Produktwartung, Reparatur und Erweiterbarkeit ausgelegt und diese werden gefördert
-
Innovative Lösungen für die Kreislaufwirtschaft: zirkuläres Dienstleistungssystem, Wiederverkaufsplattform, Wiederaufbereitung, Sammlung von Altprodukten usw.
Erfahren Sie mehr über das Product Sustainability Framework.