Die Leuchte Double Bubble ist ein unverwechselbares Meisterwerk, das der gefeierte finnische Designer Eero Aarnio im Jahr 2003 entworfen hat. Double Bubble, oder Tupla Kupla auf Finnisch, wurde ursprünglich aus mundgeblasenem Glas hergestellt, aber schließlich in Kunststoff gegossen, um eine längere Haltbarkeit und eine gleichmäßige Lichtfarbe zu gewährleisten. Um ihre geschwungene Form gleichmäßig und sanft zu beleuchten, ist Double Bubble mit drei Lichtquellen ausgestattet: einer in jeder Blase und einer im Fuß.
Double Bubble Leuchte, XL
Studio Eero Aarnio
Beschreibung
Die Leuchte Double Bubble ist ein unverwechselbares Meisterwerk, das der gefeierte finnische Designer Eero Aarnio im Jahr 2003 entworfen hat. Double Bubble, oder Tupla Kupla auf Finnisch, wurde ursprünglich aus mundgeblasenem Glas hergestellt, aber schließlich in Kunststoff gegossen, um eine längere Haltbarkeit und eine gleichmäßige Lichtfarbe zu gewährleisten. Um ihre geschwungene Form gleichmäßig und sanft zu beleuchten, ist Double Bubble mit drei Lichtquellen ausgestattet: einer in jeder Blase und einer im Fuß.
Produktdetails (19)
- Material
- Weißer Kunststoff
- Breite
- 135 cm
- Tiefe
- 63 cm
- Höhe
- 130 cm
- Glühbirnenfassung
- 3 x E27
- Lichtquelle
- 2 x 9W LED, 1 x 6W LED (Max. 3 x 25W LED) (im Lieferumfang enthalten)
- Farbtemperatur
- 3.000 K
- Lichtstrom
- 2,082 lm
- IP-Schutzart
- 22
- Schutzklasse
- II
- Spannung
- 230 V
- Nennfrequenz
- 50 Hz
- Zertifizierungen und Labels
- CE-Kennzeichnung: nach europäischen Standards geprüft und zugelassen
- Stecker
- EU-Stecker
- Kabelfarbe
- Weiß
- Kabelmaterial
- Kunststoff
- Fußschalter
- Ja
- Gewicht
- 18 kg
- Dimmbar
- Nein
- Produkt-ID
Designer:in
Eero Aarnio (geb. 1932) ist ein finnischer Designer und Ehrenprofessor, und wird als einer der großen Innovatoren des modernen Möbeldesigns betrachtet. Im Laufe der Jahre hat Aarnio mit vielen verschiedenen Werkstoffen experimentiert, darunter auch Kunststoff, Glasfaser und Schaumkunststoff. Mit diesen Werkstoffen erschuf er auch einige Ikonen des finnischen Designs, z. B. den Ball Chair (1962), Bubble Chair (1968) und Pastil Chair (1968), um nur einige zu nennen.
Mehr erfahrenBewertungen (0)
Nachhaltigkeit
Dieses Produkt hat noch keine Nachhaltigkeitsbewertung.
Mehr erfahren.