Willkommen!

Finnish Design Shop ist der weltweit größte Onlineshop für skandinavische Möbel. Wir haben bemerkt, dass Sie uns aus United States besuchen.

Standort bestätigen

Couchtisch Noguchi, Walnuss

Vitra

 4.011,00 €

Farbe: Nussbaum


Vitra
Couchtisch Noguchi
 4.011,00 €



Beschreibung

Der Couchtisch Noguchi von Vitra, der im Jahr 1944 von Isamu Noguchi entworfen wurde, vereint Form und Funktion auf harmonische Weise. Der ikonische Tisch ist auf zwei identischen Holzelementen aufgebaut, die die abgerundete Tischplatte aus dickem, robustem Glas tragen. Das skulpturale, organische und abstrakte Design des Tisches erinnert an die Bronze- und Marmorskulpturen von Noguchi. Der japanisch-amerikanische Designer hat den Tisch als sein bestes Möbeldesign bezeichnet.

Noguchi entwarf die erste Version des ikonischen Tisches im Jahr 1939 für A. Conger Goodyear, den Gründer des New Yorker Museum of Modern Art. Der Möbelhersteller Herman Miller bat Noguchi, einen ähnlichen Tisch für seine eigene Kollektion zu entwerfen. Der Tisch Noguchi gilt als funktionale Skulptur und wurde in den späten 1940er Jahren in den USA auf den Markt gebracht. In Europa wird der Tisch von Vitra hergestellt.

Farbe
Nussbaum
Länge
128 cm
Breite
93 cm
Höhe
40 cm
Material Tischplatte
1,9 cm dickes, schweres Glas
Material Gestell/Rahmen
Massive Walnuss mit lackierter Oberfläche
Produkt-ID
AK20130002

Isamu Noguchi

Isamu Noguchi (1904–1988) war ein japanisch-amerikanischer Künstler und Landschaftsarchitekt. Er ist bestens für seine Skulpturen und Möbel, etwa den kultigen Coffee Table, bekannt. Noguchi wurde als Sohn des japanischen Dichters Yone Noguchi und der amerikanischen Schriftstellerin Leonie Gilmour in Los Angeles geboren. Seine Kindheit verbrachte er in Japan. Später studierte er an der Columbia University und der Leonardo da Vinci Art School in New York. 1927 gründete er sein erstes eigenes Studio und erhielt das Guggenheim-Stipendium. Noguchi verbrachte außerdem viel Zeit mit Reisen nach Asien, wo er unter anderem Pinselmalerei in China und Töpferei in Japan lernte. 

1947 begann Noguchis Zusammenarbeit mit dem Möbelhersteller Herman Miller. Der gemeinsam mit George Nelson, Paul László und Charles Eames gestaltete Katalog zählt heute zu den einflussreichsten Kollektionen des modernen Möbeldesigns. Wie schon sein Vater Yone verstand sich Isamu als Brückenbauer zwischen Osten und Westen – nur setzte er anstelle von Dichtung auf Skulpturen und Design.

Alle Produkte anzeigen
Mehr erfahren
Dieses Produkt hat noch keine Bewertungen. Holen Sie sich Ihr Stück nordisches Glück und seien Sie der Erste, der es bewertet!
Sehr gut

Das Product Sustainability Framework umfasst unsere Kriterien für nachhaltiges Design und hilft Ihnen, die nachhaltigsten Produkte in unserer Auswahl zu finden. Lesen Sie unten nach, welche Nachhaltigkeitskriterien dieses Produkt einhält.

  • Chancengleichheit für alle Angestellten
  • Bekenntnis zum Globalen Pakt der Vereinten Nationen, gerechte Entlohnung für alle Angestellten
  • Anforderungen an die unternehmerische Verantwortung für Lieferanten wurden definiert und kommuniziert
  • Systematische Arbeit für Verbesserungen von Integration und Wohlbefinden am Arbeitsplatz
  • Transparente Lieferkette
  • Einhaltung eines Verhaltenskodex durch die Lieferanten wird sichergestellt
  • Einhaltung der UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte in der Lieferkette gewährleistet
Alles ansehen
  • Faire und ressourcenschonende Wassernutzung in der Produktion
  • Keine Verbrennung oder Deponierung von zurückgegebenen Artikeln
  • Keine Verwendung von gefährdeten Arten als Material
  • Keine direkten Umweltemissionen oder Abfälle (Treibhausgase ausgenommen) aus der Produktion
  • Produktion und Materialbeschaffung, die die biologische Vielfalt, Tierrechte und die natürlichen Ökosysteme achten
  • Materialsparende und ökologische Verpackungen
  • Keine Verwendung potenziell schädlicher Chemikalien in der eigenen Produktion
Alles ansehen
  • Direkte Treibhausgasemissionen des Unternehmens wurden ermittelt und Verpflichtung zur Reduzierung eingegangen
  • Kohlenstoffauswirkungen des Produkts wurden identifiziert und Verpflichtung zur Reduzierung eingegangen
  • Hinweise zur energie- und ökoeffizienten Nutzung des Produkts
  • Beitrag zu Klimainitiativen außerhalb der direkten Geschäftstätigkeit der Marke
  • 100 % erneuerbare Energien in der eigenen Produktion und im eigenen Betrieb
Alles ansehen
  • Nachhaltige und langlebige Materialauswahl
  • Keine schädlichen oder gefährlichen Stoffe
  • Verantwortungsvolle Beschaffung und Produktion von Rohstoffen
  • Materialien, die sich für die Kreislaufwirtschaft eignen: Monomaterialien, wiederverwertbare Oberflächen, erneuerbare oder recycelte Bestandteile usw.
  • Ökologische Materialien: natürliche, biologisch abbaubare, wiederverwertbare oder recycelte Inhaltsstoffe
Alles ansehen
  • Hohe ästhetische Qualität, die eine langfristige Nutzung des Produkts fördert
  • Produktdesign und Materialauswahl sind technisch langlebig
  • Design ist auf eine dauerhafte, lebenslange Qualität ausgelegt
  • Design ist auf Produktwartung, Reparatur und Erweiterbarkeit ausgelegt und diese werden gefördert
Alles ansehen

Erfahren Sie mehr über das Product Sustainability Framework.