Der Stuhl Nr. 14 von TON ist einer der ältesten, beliebtesten und vielseitigsten Möbelklassiker aller Zeiten. Er wurde 1869 erstmals vom tschechischen Schreiner Michael Thonet vorgestellt, und bisher wurden weltweit über 80 Millionen Stühle verkauft. Der Stuhl Nr. 14 erlangte durch seine geschwungene und zierliche Silhouette in den Wiener Cafés Popularität und wurde daher als „Café-Stuhl“ bekannt.
Der Stuhl Nr. 14 wird auch heute noch in der TON-Möbelfabrik in Tschechien nach traditionellen Methoden hergestellt: Der robuste Rahmen wird aus sechs Buchenholzstäben gefertigt, die von Hand gebogen wurden. Obwohl der Stuhl vor mehr als 150 Jahren entworfen wurde, erfreut sich sein leichtes und zeitloses Design von Generation zu Generation großer Beliebtheit.