Der Sessel Cadiz von Fermob ist sowohl platz-, als auch materialsparend konzipiert. Der moderne und stilvolle Terrassenstuhl besteht aus einem langlebigen Aluminiumrahmen und einer Rückenlehne und Sitzfläche aus Batyline-Gewebe mit ausgezeichneter Wetterbeständigkeit. Der von Antoine Lesur entworfene Stuhl ist außerdem so geformt, dass er den Rücken bequem stützt und seine Hightech-Hydroforming-Armlehnen bieten zusätzlichen Komfort für die Arme. Der Cadiz-Stuhl für den Außenbereich ist extrem leicht und kann zu Türmen von bis zu zehn Stühlen gestapelt werden. Damit ist er nicht nur die perfekte zusätzliche Sitzgelegenheit für Partys im Garten, sondern lässt sich im Winter auch leicht wegstellen und verstauen.
![Fermob Cadiz Sessel, Rosmarin, produktbild Fermob Cadiz Sessel, Rosmarin, produktbild](https://media.fds.fi/product_image/150x150/156Fermob_20_TH.jpg)
![Video](https://media.fds.fi/product_image/156Fermob_20_TH.jpg)
Cadiz Sessel, Rosmarin
Fermob
Beschreibung
Der Sessel Cadiz von Fermob ist sowohl platz-, als auch materialsparend konzipiert. Der moderne und stilvolle Terrassenstuhl besteht aus einem langlebigen Aluminiumrahmen und einer Rückenlehne und Sitzfläche aus Batyline-Gewebe mit ausgezeichneter Wetterbeständigkeit. Der von Antoine Lesur entworfene Stuhl ist außerdem so geformt, dass er den Rücken bequem stützt und seine Hightech-Hydroforming-Armlehnen bieten zusätzlichen Komfort für die Arme. Der Cadiz-Stuhl für den Außenbereich ist extrem leicht und kann zu Türmen von bis zu zehn Stühlen gestapelt werden. Damit ist er nicht nur die perfekte zusätzliche Sitzgelegenheit für Partys im Garten, sondern lässt sich im Winter auch leicht wegstellen und verstauen.
Produktdetails (8)
- Farbe
- Graugrün
- Breite
- 49,6 cm
- Tiefe
- 55,4 cm
- Höhe
- 85,8 cm
- Material Gestell/Rahmen
- Aluminium
- Polsterbezugsstoff
- Batyline® Stereo: hochfestes Garn aus 100 % Polyester, geschützt durch eine lösungsgefärbte PVC-Beschichtung
- Hinweise
- Stapelbar. UV-beständige Pulverbeschichtung
- Garantie
- 2 Jahre
- Produkt-ID
Designer:in
Der Franzose Antoine Lesur erschafft Produkte, Möbel und Räume für viele verschiedene Kunden. Seine Arbeit zeichnet sich durch nachhaltige und innovative Lösungen in Bezug auf Materialität und Form aus. Er möchte, dass seine Kreationen die Rolle des Designs im Leben der Menschen betonen. Nach seinem Abschluss an der École Boulle in Paris im Jahr 2002 begann Antoine Lesur seine Karriere bei Innovathèque, einer innovativen Materialbibliothek. Im Anschluss wurde er Designer und arbeitete bei verschiedenen Designagenturen, bevor er 2012 sein eigenes Studio eröffnete.
Alle Produkte anzeigenBewertungen (0)
Nachhaltigkeit
Das Product Sustainability Framework umfasst unsere Kriterien für nachhaltiges Design und hilft Ihnen, die nachhaltigsten Produkte in unserer Auswahl zu finden. Lesen Sie unten nach, welche Nachhaltigkeitskriterien dieses Produkt einhält.
Arbeitsbedingungen & Beschäftigung 7/9
-
Chancengleichheit für alle Angestellten
-
Bekenntnis zum Globalen Pakt der Vereinten Nationen, gerechte Entlohnung für alle Angestellten
-
Anforderungen an die unternehmerische Verantwortung für Lieferanten wurden definiert und kommuniziert
-
Systematische Arbeit für Verbesserungen von Integration und Wohlbefinden am Arbeitsplatz
-
Transparente Lieferkette
-
Einhaltung eines Verhaltenskodex durch die Lieferanten wird sichergestellt
-
Einhaltung der UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte in der Lieferkette gewährleistet
-
Geprüfte und zertifizierte Direktlieferanten
-
Einbeziehung der Gemeinschaft in die Lieferkette
Umweltfreundliche Produktion 7/9
-
Faire und ressourcenschonende Wassernutzung in der Produktion
-
Keine Verbrennung oder Deponierung von zurückgegebenen Artikeln
-
Keine Verwendung von gefährdeten Arten als Material
-
Keine direkten Umweltemissionen oder Abfälle (Treibhausgase ausgenommen) aus der Produktion
-
Die Nachhaltigkeit der Produktion von Direktlieferanten wird berücksichtigt und überwacht
-
Materialsparende und ökologische Verpackungen
-
Keine Verwendung potenziell schädlicher Chemikalien in der eigenen Produktion
-
Produktion und Materialbeschaffung, die die biologische Vielfalt, Tierrechte und die natürlichen Ökosysteme achten
-
Positive Auswirkungen auf das Wohlergehen der Natur durch Maßnahmen zur Regeneration natürlicher Ökosysteme
Klimaauswirkungen 5/8
-
Direkte Treibhausgasemissionen des Unternehmens wurden ermittelt und Verpflichtung zur Reduzierung eingegangen
-
Kohlenstoffauswirkungen des Produkts wurden identifiziert und Verpflichtung zur Reduzierung eingegangen
-
Hinweise zur energie- und ökoeffizienten Nutzung des Produkts
-
Beitrag zu Klimainitiativen außerhalb der direkten Geschäftstätigkeit der Marke
-
CO2 Fußabdruck des Produkts wurde berechnet und Ziele zu dessen Reduzierung festgelegt
-
Kohlenstoffarmer oder -kompensierter Transport
-
100 % erneuerbare Energien in der eigenen Produktion und im eigenen Betrieb
-
Kohlenstoffneutrales oder kohlenstoffnegatives Produkt
Nachhaltige Materialien 6/6
-
Nachhaltige und langlebige Materialauswahl
-
Keine schädlichen oder gefährlichen Stoffe
-
Verantwortungsvolle Beschaffung und Produktion von Rohstoffen
-
Materialien, die sich für die Kreislaufwirtschaft eignen: Monomaterialien, wiederverwertbare Oberflächen, erneuerbare oder recycelte Bestandteile usw.
-
Ökologische Materialien: natürliche, biologisch abbaubare, wiederverwertbare oder recycelte Inhaltsstoffe
-
Herausragende Materialien in Bezug auf Innovation, Verantwortung, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft: lokale Produktion oder Beschaffung, 100 % Recyclinganteil, C2C-Zertifizierung usw.
Zirkuläres Design 5/5
-
Hohe ästhetische Qualität, die eine langfristige Nutzung des Produkts fördert
-
Produktdesign und Materialauswahl sind technisch langlebig
-
Design ist auf eine dauerhafte, lebenslange Qualität ausgelegt
-
Design ist auf Produktwartung, Reparatur und Erweiterbarkeit ausgelegt und diese werden gefördert
-
Innovative Lösungen für die Kreislaufwirtschaft: zirkuläres Dienstleistungssystem, Wiederverkaufsplattform, Wiederaufbereitung, Sammlung von Altprodukten usw.
Erfahren Sie mehr über das Product Sustainability Framework.