Willkommen!

Finnish Design Shop ist der weltweit größte Onlineshop für skandinavische Möbel. Wir haben bemerkt, dass Sie uns aus United States besuchen.

Standort bestätigen

Alfredo Salatbesteck

Georg Jensen

 62,10 €

Georg Jensen
Alfredo Salatbesteck
Mitgliederpreis  62,10 €.
Normalpreis  69,00 €


  • Schnelle Lieferung nach Deutschland
  • Hervorragende Kundenbewertungen
  • 30 Tage Rückgaberecht

Für neue und alte Freunde: Zum Jahresbeginn erhalten Mitglieder unseres Treueprogramms 10 % Rabatt auf fast alles – und sammeln dabei natürlich auch Punkte. Jetzt anmelden oder einloggen und sparen.


Beschreibung

Das Salatbesteck Alfredo von Georg Jensen ist aus Eichenholz gefertigt und an den Enden mit Edelstahlplatten veredelt. Das Salatbesteck lässt sich wunderbar mit der Korpusware von Georg Jensen kombinieren, sein schlichtes Design passt problemlos zu allen Arten von Salatschüsseln. Die weiche und fließende Form des Salatbestecks wurde von Designer Alfredo Häberli entworfen.

Material
Eiche, Edelstahl
Länge
28 cm
Breite
8,5 cm
Produkt-ID
GJ3391310

Alfredo Häberli

Alfredo Häberli (geb. 1964) ist ein international anerkannter Designer. Geboren ist er im argentinischen Buenos Aires, zog aber im Jahr 1977 nach Zürich in der Schweiz, wo er heute noch lebt. 1991 schloss Alfredo Häberli sein Studium in Industriedesign an der Höheren Schule für Gestaltung in Zürich ab, wobei er den Diplompreis erhielt.

Alfredo Häberli war bereits für führende Designunternehmen wie Alias, Camper, Kvadrat, Iittala, Luceplan, Moroso, Volvo und Zanotta tätig. In seinen Designs für unterschiedlichste Produkte, wie Stühle, Sessel, Sofas, Regale, Leuchten, Glaswaren und Schmuck, kombiniert er Tradition mit Innovation. Er hat auch schon an Architekturprojekten gearbeitet, z. B. für Showrooms und Stores. Für Iittala hat Alfredo Häberli die Essence-Kollektion aus Glaswaren, die Senta-Weingläser und die Origo-Geschirrserie entworfen, die schnell zu beliebten Bestsellern wurden. Essence ist eine elegante und stilsichere Glaswarenkollektion, die mit dem Ziel entworfen wurde, die volle Bandbreite feiner Weine mit möglichst wenig verschiedenen Gläsern servieren zu können. Stiel und Basis sind bei allen Gläsern gleich groß, während der Kelch zwar bei jedem Glas gleich geformt, aber unterschiedlich dimensioniert ist. Senta ist eine Serie aus drei unterschiedlichen, ausgewogenen Weingläsern mit weichen Linien. Origo ist eine Geschirrkollektion mit Streifenmuster, die in vielen verschiedenen Farben verfügbar ist – so lässt sich diese Serie perfekt mit anderen Geschirrkollektionen von Iittala kombinieren. Die Persönlichkeit des Künstlers ist in allen seinen Designs deutlich erkennbar. Bei der Entwicklung von Ideen und Designs für seine Produkte nutzt er seine eigenen Erfahrungen, seinen Alltag, seine Kindheit, seine Beobachtungen und Gedanken. In den Designs von Alfredo Häberli wird seine Leidenschaft für seine Arbeit und Qualitätsprodukte deutlich. Die Werke und Designs von Alfredo Häberli wurden in unzähligen Ausstellungen präsentiert, und für seine Arbeit erhielt er im Laufe der Jahre etliche Auszeichnungen.

 

Alle Produkte anzeigen
Mehr erfahren
Dieses Produkt hat noch keine Bewertungen. Holen Sie sich Ihr Stück nordisches Glück und seien Sie der Erste, der es bewertet!
Sehr gut

Das Product Sustainability Framework umfasst unsere Kriterien für nachhaltiges Design und hilft Ihnen, die nachhaltigsten Produkte in unserer Auswahl zu finden. Lesen Sie unten nach, welche Nachhaltigkeitskriterien dieses Produkt einhält.

  • Chancengleichheit für alle Angestellten
  • Bekenntnis zum Globalen Pakt der Vereinten Nationen, gerechte Entlohnung für alle Angestellten
  • Anforderungen an die unternehmerische Verantwortung für Lieferanten wurden definiert und kommuniziert
  • Systematische Arbeit für Verbesserungen von Integration und Wohlbefinden am Arbeitsplatz
  • Transparente Lieferkette
  • Einhaltung eines Verhaltenskodex durch die Lieferanten wird sichergestellt
  • Geprüfte und zertifizierte Direktlieferanten
  • Einhaltung der UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte in der Lieferkette gewährleistet
  • Einbeziehung der Gemeinschaft in die Lieferkette
  • Faire und ressourcenschonende Wassernutzung in der Produktion
  • Keine Verbrennung oder Deponierung von zurückgegebenen Artikeln
  • Keine Verwendung von gefährdeten Arten als Material
  • Keine direkten Umweltemissionen oder Abfälle (Treibhausgase ausgenommen) aus der Produktion
  • Materialsparende und ökologische Verpackungen
  • Keine Verwendung potenziell schädlicher Chemikalien in der eigenen Produktion
Alles ansehen
  • Direkte Treibhausgasemissionen des Unternehmens wurden ermittelt und Verpflichtung zur Reduzierung eingegangen
  • Kohlenstoffauswirkungen des Produkts wurden identifiziert und Verpflichtung zur Reduzierung eingegangen
  • Hinweise zur energie- und ökoeffizienten Nutzung des Produkts
  • Beitrag zu Klimainitiativen außerhalb der direkten Geschäftstätigkeit der Marke
Alles ansehen
  • Nachhaltige und langlebige Materialauswahl
  • Keine schädlichen oder gefährlichen Stoffe
  • Verantwortungsvolle Beschaffung und Produktion von Rohstoffen
  • Materialien, die sich für die Kreislaufwirtschaft eignen: Monomaterialien, wiederverwertbare Oberflächen, erneuerbare oder recycelte Bestandteile usw.
  • Ökologische Materialien: natürliche, biologisch abbaubare, wiederverwertbare oder recycelte Inhaltsstoffe
Alles ansehen
  • Hohe ästhetische Qualität, die eine langfristige Nutzung des Produkts fördert
  • Produktdesign und Materialauswahl sind technisch langlebig
  • Design ist auf eine dauerhafte, lebenslange Qualität ausgelegt
  • Design ist auf Produktwartung, Reparatur und Erweiterbarkeit ausgelegt und diese werden gefördert
Alles ansehen

Erfahren Sie mehr über das Product Sustainability Framework.