Arabia 24h ist eine Geschirrserie aus Keramik, die von Heikki Orvola entworfen wurde, einem vielseitigen finnischen Designer, der mit einer breiten Palette von Materialien gearbeitet und mehrere finnische Klassiker geschaffen hat. Die ursprünglich für Orvolas Eigenbedarf entworfene Serie fand 1996 den Weg in die Produktion von Arabia und wurde im darauffolgenden Jahr auf der internationalen Messe Ambiente in Frankfurt mit dem Design Plus Award ausgezeichnet. Die 24h-Serie zeichnet sich durch ein ruhiges und angenehmes Design aus, ideal für jede Stunde des Tages.
24h Schale, 28 cm, weiß
Arabia
Beschreibung
Arabia 24h ist eine Geschirrserie aus Keramik, die von Heikki Orvola entworfen wurde, einem vielseitigen finnischen Designer, der mit einer breiten Palette von Materialien gearbeitet und mehrere finnische Klassiker geschaffen hat. Die ursprünglich für Orvolas Eigenbedarf entworfene Serie fand 1996 den Weg in die Produktion von Arabia und wurde im darauffolgenden Jahr auf der internationalen Messe Ambiente in Frankfurt mit dem Design Plus Award ausgezeichnet. Die 24h-Serie zeichnet sich durch ein ruhiges und angenehmes Design aus, ideal für jede Stunde des Tages.
Produktdetails (4)
- Material
- Keramik
- Farbe
- Weiß
- Durchmesser
- 28 cm
- Pflegehinweise
- Ofen- und spülmaschinengeeignet
- Produkt-ID
Designer:in
Der finnische Designer Heikki Orvola (geb. 1943) ist maßgeblich für die Entwicklung des finnischen Designs mitverantwortlich. Er arbeitet mit Glas, Keramik, Gusseisen und Textilien. Am besten vertraut ist er mit dem Industrie- und Produktdesign, er hat sich aber auch bereits künstlerisch betätigt.
Mehr erfahrenBewertungen (1)
5
Basierend auf 1 Bewertungen
-
A
Alja P
Ljubljana, Slovenia
Vor 446 Tagen
Nachhaltigkeit
Das Product Sustainability Framework umfasst unsere Kriterien für nachhaltiges Design und hilft Ihnen, die nachhaltigsten Produkte in unserer Auswahl zu finden. Lesen Sie unten nach, welche Nachhaltigkeitskriterien dieses Produkt einhält.
Arbeitsbedingungen & Beschäftigung 8/9
-
Chancengleichheit für alle Angestellten
-
Bekenntnis zum Globalen Pakt der Vereinten Nationen, gerechte Entlohnung für alle Angestellten
-
Anforderungen an die unternehmerische Verantwortung für Lieferanten wurden definiert und kommuniziert
-
Systematische Arbeit für Verbesserungen von Integration und Wohlbefinden am Arbeitsplatz
-
Transparente Lieferkette
-
Einhaltung eines Verhaltenskodex durch die Lieferanten wird sichergestellt
-
Einhaltung der UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte in der Lieferkette gewährleistet
-
Einbeziehung der Gemeinschaft in die Lieferkette
Umweltfreundliche Produktion 7/9
-
Faire und ressourcenschonende Wassernutzung in der Produktion
-
Keine Verbrennung oder Deponierung von zurückgegebenen Artikeln
-
Keine Verwendung von gefährdeten Arten als Material
-
Keine direkten Umweltemissionen oder Abfälle (Treibhausgase ausgenommen) aus der Produktion
-
Die Nachhaltigkeit der Produktion von Direktlieferanten wird berücksichtigt und überwacht
-
Materialsparende und ökologische Verpackungen
-
Positive Auswirkungen auf das Wohlergehen der Natur durch Maßnahmen zur Regeneration natürlicher Ökosysteme
Klimaauswirkungen 5/8
-
Direkte Treibhausgasemissionen des Unternehmens wurden ermittelt und Verpflichtung zur Reduzierung eingegangen
-
Kohlenstoffauswirkungen des Produkts wurden identifiziert und Verpflichtung zur Reduzierung eingegangen
-
Hinweise zur energie- und ökoeffizienten Nutzung des Produkts
-
Beitrag zu Klimainitiativen außerhalb der direkten Geschäftstätigkeit der Marke
-
Kohlenstoffarmer oder -kompensierter Transport
Nachhaltige Materialien 4/6
-
Nachhaltige und langlebige Materialauswahl
-
Keine schädlichen oder gefährlichen Stoffe
-
Verantwortungsvolle Beschaffung und Produktion von Rohstoffen
-
Ökologische Materialien: natürliche, biologisch abbaubare, wiederverwertbare oder recycelte Inhaltsstoffe
Zirkuläres Design 5/5
-
Hohe ästhetische Qualität, die eine langfristige Nutzung des Produkts fördert
-
Produktdesign und Materialauswahl sind technisch langlebig
-
Design ist auf eine dauerhafte, lebenslange Qualität ausgelegt
-
Design ist auf Produktwartung, Reparatur und Erweiterbarkeit ausgelegt und diese werden gefördert
-
Innovative Lösungen für die Kreislaufwirtschaft: zirkuläres Dienstleistungssystem, Wiederverkaufsplattform, Wiederaufbereitung, Sammlung von Altprodukten usw.
Erfahren Sie mehr über das Product Sustainability Framework.